Entkalkung von
Wärmetauschern

Wir entkalken und reinigen alle Wärme-, Rohr- und Plattentauscher, schonend für Materialien und Dichtungen.
Service Paket

Individuelle Lösungen für die Entkalkung Ihres Wärmetauschers

Wir entkalken und reinigen alle Arten von Wärmetauschern. Rohrtauscher mit 5, 10 und 100 Rohren und Rohrschlaufen in allen Dimensionen. Wir reinigen gelötete und geschraubte Plattentauscher ohne zu demontieren. Unsere Entkalkungsmittel sind schonend gegenüber jeder Stahllegierung und bei allen Arten von Dichtungen einsetzbar.

Was wir anbieten

Entkalkungen aller Arten von Wärmetauschern
Reinigung/Spülung aller Arten von Wärmetauschern
Zur Offertanfrage
Wissenswertes

Haben Sie gewusst?

Was sind Wärmetauscher?

Als Wärmetauscher werden alle kompakten Aggregate bezeichnet, welche keine Wärme produzieren, sondern die vorhandene Wärme über Austauscherflächen an ein gleiches oder anderes Medium weitergeben.
Umformer, Plattentauscher, Kondensatoren, Durchlauferhitzer, usw. sind eigentliche Wärmetauscher, welche auf relativ geringem Raum grösstmögliche Wärmemengen weiterleiten.
Auch Boiler oder zumindest deren Heizflächen sind Wärmetauscher. Sie sind jedoch voluminös aufgrund ihres Speichervolumens und werden deshalb nicht als Wärmetauscher im eigentlichen Sinn bezeichnet.

Wärmeträger

Als Medium wird meistens Wasser verwendet. Es können aber auch Thermoöl, Heissgas, Warmschlamm, etc. zum Einsatz kommen. Dabei gibt das heisse Medium auf der Primär-Seite Wärme ab, welche vom kälteren Medium auf der Sekundär-Seite aufgenommen wird. Oft ist nicht die eigentliche Erwärmung des Sekundär-Mediums, sondern die Kühlung des Primär-Mediums das Ziel. (Kälte- und Klimaanlagen). Die Flüssigkeiten werden meistens mit Pumpen transportiert. Heissgas durch Konvektion.

Typen von Wärmetauschern

Rohrtauscher

Bei Rohrtauschern wird das eine Medium durch die Rohre geleitet, während das andere Medium um die Rohre zirkuliert. Ein solches Rohrbündel besteht aus mehreren einzelnen Röhren oder aus einer Röhre, welche mehrere Schlaufen macht. Der Durchmesser der Rohre kann 8 mm bis 40 mm betragen. Als Materialien werden meistens Chromstahl für Behälter und Rohre oder auch Kupferrohre verwendet. In seltenen Fällen auch normaler Stahl.

Plattentauscher

Plattentauscher sind die am häufigsten angewendeten Wärmetauscher in der Haustechnik. Durch ihre kompakte Bauweise benötigen sie wenig Platz und ihr Energieverlust ist sehr gering. Doch gerade die hohe Leistung auf kleinem Raum ist bei hartem Wasser problematisch, da die feinen Kanäle zwischen den Platten innerhalb kurzer Zeit verkalken können. Oft werden Plattentauscher mit hohen Vorlauf-Temperaturen betrieben, was eine zusätzliche Steigerung der Verkalkungsrate mit sich bringt. Plattentauscher werden immer in Chromstahl gefertigt. Die Platten werden zusammen gelötet oder mittels Schrauben und Dichtungen zusammengezogen. Geschraubte Platten können demontiert werden, gelötete nicht. Jedoch sind die Dichtungen von geschraubten Platten Schwachstellen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie erkenne ich Korrosion in meinem Wassersystem?
Wie erkenne ich Korrosion in meinem Wassersystem?

Verfärbungen im Wasser, Rostbildung an Rohren und verminderte Wasserqualität können auf Korrosion hindeuten.

Wie wirkt sich Kalk auf die Leistung eines Wärmetäuschers aus?
Wie wirkt sich Kalk auf die Leistung eines Wärmetäuschers aus?

Kalkablagerungen reduzieren die Wärmeübertragung und erhöhen den Energieverbrauch, was die Effizienz mindert.

Wie erkenne ich, ob meine Wasserleitungen verkalkt sind?
Wie erkenne ich, ob meine Wasserleitungen verkalkt sind?

Niedriger Wasserdruck, Verstopfungen und Kalkspuren an Armaturen können auf verkalkte Leitungen hinweisen.

Wie erkenne ich wann mein Boiler entkalkt werden muss?
Wie erkenne ich wann mein Boiler entkalkt werden muss?

Häufiges Aufheizen, verringerte Leistung oder ungewöhnliche Geräusche können auf Kalkablagerungen hinweisen.

Warum ist Entkalkung wichtig?
Warum ist Entkalkung wichtig?

Kalkablagerungen verringen die Effizienz von Heizanlagen und führen zu erhöhtem Energieverbrauch. Eine regelmässige Entkalkung verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.

Wie oft sollte eine Boiler Entkalkung durchgeführt werden?
Wie oft sollte eine Boiler Entkalkung durchgeführt werden?

Dies hängt von der Wasserhärte und der Nutzung ab. Im Durchschnitt empfehlen wir alle 5 bis 7 Jahre eine Entkalkung.

Welche Methoden der Entkalkung nutzt Gabriel Wassertechnik AG?
Welche Methoden der Entkalkung nutzt Gabriel Wassertechnik AG?

Wir bieten mechanische und acidische Entkalkungen an. Wir verwenden schonende und wirksame Entkalkungsmittel, die auch hartnäckige Ablagerungen lösen, ohne das Material zu beschädigen.

Downloads

Downloads

Breite Produktpalette für alles rund ums Thema Wassertechnik

Unsere Produktpalette in der Wassertechnik beinhaltet Filtration, Enthärtung, Vollentsalzung, Umkehrosmose, UV-Desinfektion, Dosieranlagen und Messtechnik. Wir bieten Lösungen für Produktion, Handel, Service und Unterhalt.
Dosieranlage

Dolore

Praesent nec orci at nulla consequat congue ut non arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce aliquet turpis at or
Weiterlesen
Dosieranlage

Dolore

Praesent nec orci at nulla consequat congue ut non arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce aliquet turpis at or
Weiterlesen
Umkehrosmose Anlage

Magna

Donec eu felis at libero consequat sagittis a et urna. Cras sit amet velit id nulla tempus dictum sit amet eu nisi. Maecenas euismod sapien
Weiterlesen
Filtration

Sed Dolor

Maecenas euismod sapien eu arcu convallis, vitae vestibulum ipsum maximus. Cras sit amet velit id nulla tempus dictum sit ame
Weiterlesen
UV-Desinfektion Anlage

Dolore Incididunt

Maecenas euismod sapien
Weiterlesen
Vollentsalzungsanlage

Do Ipsum Lorem Sed

Maecenas euismod sapien eu arcu convallis, vitae vestibulum ipsum maximus. Cras sit amet velit id nulla tempus dictum sit amet eu nisi. Fusc
Weiterlesen
Enthärtungsanlage

Dolor

Integer rutrum ante et nunc venenatis, id ultricies risus ultricies. Praesent nec orci at nulla consequ
Weiterlesen
Filtration

Magna Do Lorem

Cras sit amet velit id nulla tempus dictum sit amet eu nisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Do
Weiterlesen
Dosieranlage

Magna Elit Elit Magna

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec eu felis at libero consequat sagittis a et urna. Cras sit amet velit id null
Weiterlesen
Umkehrosmose Anlage

Adipiscing

Vivamus vitae arcu vel velit efficitur vestibulum vel in purus. Fusce aliquet turpis at orci bibendum, non convallis justo tempor. D
Weiterlesen
Filtration

Dolore Sed Ut

Sed aucto
Weiterlesen
Kontakt

Nicht sicher, was das Problem ist? Wir helfen Ihnen weiter.

Bei Fragen oder Problemen sind wir da, um anzupacken und Lösungen zu finden. Rufen Sie uns an unter 081 353 19 06 oder senden Sie uns eine Anfrage. Wir helfen Ihnen umgehend weiter.
Kontakt aufnehmen